Seit 1998 stand die ehemalige Auerhahn-Brauerei in Schlitz bei Fulda leer. Das unter Denkmalschutz stehende Gesamtareal ist Zeugnis vergangener Industriearchitektur und wurde von Dittel Architekten aus Stuttgart zu neuem Leben erweckt – stets unter der Prämisse, die historisch gewachsene Rohbaustruktur zu erhalten und das Gebäude der rund 100-jährigen Brauerei in die kommenden Jahre zu transportieren. Mehr dazu lesen Sie in unserer aktuellen Ausgabe. Foto: Dittel Architekten GmbH/Martin Baitinger
Titelbild Outdoor Extra: Vibia
Ein großer Schwerpunkt in unserer aktuellen Ausgabe ist das Thema Öffentliche Bauten. Mit der Transformation einer ehemaligen Brauerei zu einem Kulturareal haben Dittel Architekten eine harmonische Verbindung des sorgfältig restaurierten Bestandes mit moderner Architektur und zeitgemäßem Design geschaffen. Dieses außergewöhnliche Projekt stellen wir Ihnen genauer vor. Außerdem haben wir weitere interessante Beispiele für gelungene Transformationen in öffentlichen Gebäuden für Sie zusammengestellt. Die Produkt- und Projekt-Palette reicht vom innovativen Kühl- und Heizsystem über außergewöhnliche Wandgestaltung bis zur Beleuchtungslösung – in Schule, Museum oder Konzertsaal. Foto: Dittel Architekten GmbH/Martin Baitinger
Sage und schreibe 163.157 Besucher aus 150 Ländern konnten die 2.183 Aussteller aus 54 Ländern auf der ISH begrüßen. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernen Baddesigns. Vor allen Dingen Entscheider aus Industrie und Handel, aus der Bau- und Wohnungswirtschaft sowie Planer, Ingenieure und Architekten und Handwerker nutzten die fünf Messetage, um sich umfangreich zu informieren. Wir waren ebenfalls auf der Messe unterwegs und haben uns nach den neuesten Trends im Baddesign umgesehen – und unsere Highlights für Sie zusammengestellt. Foto: Hansgrohe
Die Milan Design Week 2025 mit dem 63. Salone del Mobile, Euroluce und Fuori Salone demonstrierte erneut die Innovationskraft dieser Messe, die von Nachhaltigkeit, Experimentierfreude, Fantasie, Ästhetik und kreativer Vielfalt geprägt war. Im Fokus standen verschiedenste nachhaltige Materialien sowie experimentelle Designs und technologische Innovationen – aber auch traditionelles Kunsthandwerk erlebte eine Renaissance. Die Verschmelzung von privaten und öffentlichen Räumen sowie der Fokus auf langlebige, authentische Möbel unterstrichen den Wandel hin zu nachhaltigen Lebensstilen und verantwortungsvoller Gestaltung. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir eine Auswahl der inspirierendsten Designideen für Sie zusammengestellt. Foto: Zanotta x Bottega Veneta
Balkon und Terrasse sind längst zu einem zweiten Wohnzimmer geworden. Vielfach wird auch ein harmonischer Übergang zwischen Innen- und Außenräumen geschaffen. Welche Trends uns für die kommende Outdoor-Saison und darüber hinaus erwarten, hat die Messe spoga+gafa, die vom 24. bis 26. Juni in Köln stattfindet, unter die Lupe genommen. Diese stellen wir Ihnen in unserem Outdoor Extra genauer vor. Darüber hinaus können Sie sich auf eine bunte Auswahl unserer Highlights für das Leben im Freien freuen – von hochwertigen Möbeln und Leuchten über Bodenbeläge und Farben bis hin zu Outdoor-Küchen und hochwertigen Grills. Lassen Sie sich inspirieren! Foto: Vibia
© 2024 dieschmidt – Fachverlag für gedruckte und digitale Medien e.K. – Alle Rechte vorbehalten.