Thomas Bieber und sein Büro Thomas Bieber InnenArchitekten veranschaulichen mit dem Projekt "Alte Mauern – neuer Wohnraum" die Prinzipien des Bauens im Bestand und der Nachhaltigkeit. Dabei wurde eine sanierungsbedürftige Scheune in ein Wohnhaus für eine fünfköpfige Wohngemeinschaft umgewandelt. Es wurde so viel Substanz wie möglich erhalten und mit natürlichen, unverfälschten Materialien wie Holz, Rohstahl, Beton und Kalkputz ergänzt. Mehr zu dem Projekt und was Thomas Bieber zu nachhaltiger Innenarchitektur sagt, lesen Sie in unserer aktuellen Ausgabe. Foto: Thomas Bieber InnenArchitekten
Bauen im Bestand ist in aller Munde. Vor zwei Jahren ist der Verband Bauen im Bestand auf Initiative der Greyfield Group, die seit Firmengründung alte Immobilien zu neuem Leben erweckt, entstanden. Damals hatten wir die 1. Vorsitzende Sarah Dungs im Interview, um zu erfahren, welche Ziele der Verband verfolgt. Nun war es an der Zeit, einmal nachzufragen, was in den vergangenen zwei Jahren erreicht werden konnte. Foto: Catrin Moritz
In unserem Tapeten-Special haben wir eine bunte Mischung an unterschiedlichsten Wandverkleidungen sowohl für den privaten Wohnraum als auch für die Objektgestaltung für Sie zusammengestellt. Die abwechslungsreiche Palette reicht von handgezeichneten Illustrationen von Pflanzen- und Tiermotiven über nachhaltige Tapeten auf Lehmbasis bis hin zu Furnier im Art-déco-Stil. Mit der ersten selbstklebenden Struktur-Tapete stellen wir Ihnen in unserer aktuellen Ausgabe sogar eine Weltneuheit vor. Foto: Hohenberger Manufaktur für Tapeten
In unserem Special zum privaten Wohnen zeigen wir die jüngsten Entwürfe für das Wohnen zu Hause. Wir stellen Ihnen aber auch zwei herausragende Projekte vor, die deutlich machen, wie alte Gemäuer in neuem Glanz erstrahlen können. Und zu guter Letzt haben wir Ihnen auch einige Highlights aus der Welt der Küchen zusammengestellt. Foto: Rodam
Mit viel Leidenschaft geht Julia Schneider, Gründerin und Inhaberin des Büros iam interior.architects.munich an ihre Projekte – was sie auch im persönlichen Gespräch zum Ausdruck bringt. Unter dem Leitsatz "Gestaltung schafft Haltung" schaffen die Innenarchitektin und ihr zehnköpfiges Team Orte mit Persönlichkeit und Atmosphäre. Mehr zu iam interior.architects.munich und den außergewöhnlichen Projekten erfahren Sie in unserem Portrait in unserer aktuellen Ausgabe. Foto: Elias Hassos
© 2024 dieschmidt – Fachverlag für gedruckte und digitale Medien e.K. – Alle Rechte vorbehalten.